Durchgezogene Linie überfahren: Das droht jetzt
Eine durchgezogene Linie darf man nicht überfahren, das lernt man schon in der Fahrschule. Trotzdem ist es manchmal sehr verlockend, auf diese Art schneller voranzukommen oder sich einen Umweg zu ersparen. Doch: Wer über einen durchgezogenen Streifen fährt, muss mindestens mit einem Bußgeld rechnen.
Wenn du über eine durchgezogene Linie fährst, musst du mit Strafen von bis 300 Euro, 2 Punkten in Flensburg und 1 Monat Fahrverbot rechnen. Folgende Bußgelder können für Vergehen rund um den durchgezogenen Streifen fällig werden:
● Wenn du eine Fahrstreifenbegrenzung verbotswidrig überfährst, musst du mit einem Bußgeld von 10 Euro rechnen.
● Wenn du dies beim Überholen tust, werden 30 Euro fällig; bei Verursachung eines Unfalls 35 Euro.
● Bei unklarer Verkehrslage oder Behinderung des Gegenverkehrs, weil die Strecke nicht richtig eingesehen werden konnte, wirst du mit 150 Euro und 1 Punkt in Flensburg bestraft.
● Wenn du dabei auch noch andere Verkehrsteilnehmer gefährdest, erhöht sich das Bußgeld auf 250 Euro plus 2 Punkte in Flensburg und 1 Monat Fahrverbot. Mit Verursachung eines Unfalls sind's 300 Euro Bußgeld plus 2 Punkte in Flensburg und 1 Monat Fahrverbot.
● Wenn du beim Linksabbiegen verbotswidrig über die Fahrstreifenbegrenzung fährst, wird ein Bußgeld von 30 Euro fällig.
● Wenn du dabei andere Verkehrsteilnehmer gefährdest, erhöht sich das Bußgeld auf 35 Euro. Mit Verursachung eines Unfalls sind 40 Euro fällig.
#kfz #werkstatt #auto #autofahrer #autohaus #verkehrsrecht #recht #verstoss #svo #bussgeld #fahrstreifen
Bildquelle: Pixabay