Rückwärts einparken – Tipps & Tricks:
Wenn es ums rückwärts Einparken geht, bekommen viele Autofahrer kalte Füße. Dabei ist es mit den richtigen Tipps und Hinweisen gar nicht so schwer, mit dem Heck voran in eine Parklücke zu fahren. Wir zeigen dir in diesem Beitrag, wie's geht.
Beim Einparken steht vielen Autofahrern der Stress ins Gesicht geschrieben. Gerade wenn viel Verkehr herrscht und Fußgänger auch noch gespannt zugucken, wird rückwärts einparken zu einer echten Geduldsprobe. Doch so schwer, wie es klingt, ist es eigentlich nicht. Mit den folgenden Tipps & Tricks klappt es nämlich richtig gut. Diese Anleitung bezieht sich auf eine Parklücke, die sich rechts von deinem Auto befindet. Bei einer Lücke auf der linken Seite funktioniert die Anleitung jedoch genauso, wenn du die Richtungsbefehle (links und rechts) umdrehst.
1. Peile die Lücke zwischen den parallel zueinander parkenden Autos an.
2. Fahre an dieser Lücke vorbei, bis dein Heck in einer Linie zu dem linken Rücklicht des Autos steht, das links neben der Parklücke (Parkbox) steht.
3. Halte zu diesem Auto mindestens einen Meter Abstand.
4. Nun legst du den Rückwärtsgang ein und drehst das Lenkrad bis zum Anschlag nach rechts.
5. Fahre nun so lange zurück, bis dein Auto parallel zu den anderen neben der Lücke parkenden Autos steht.
6. Nun musst du das Lenkrad wieder komplett gerade ausrichten und nur noch rückwärts in die Lücke reinfahren.
7. Benutze stets die Seitenspiegel und den Rückspiegel.
#kfz #werkstatt #auto #autofahrer #autohaus #einparken #parken #fahrschule #tipps #tricks
Bildquelle: Pixabay