Zum Inhalt springen
Bosch Service Lau GmbH & Co KG

Bosch Service Lau GmbH & Co KG

Alles wird gut!

  • Start
  • Unternehmen
    • Unternehmen
    • Unser Team
    • Feedback
  • Unfallinstandsetzung
    • Unfallinstandsetzung
    • Versicherungspartner
      • Qualicar
      • WINTEC
  • Lackiercenter
    • Lackiercenter
    • Spot Repair
  • Mechanik
    • Mechanik
    • Bosch Car Service
    • Inspektion
    • Reifenservice
    • Hauptuntersuchung
  • Fahrzeugpflege
    • Fahrzeugpflege
    • Waschanlage
    • Aufbereitung
  • Design Studio
  • Der Job Deines Lebens
Veröffentlicht am 06/03/201508/07/2016 von karegg

Baufortschritt

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Die Pflasterarbeiten haben begonnen

KategorienAktuelles

Beitrags-Navigation

Vorheriger BeitragZurück Angebote

Ihre Meinung ist uns wichtig!

Wir auf Facebook

Bosch Service Lau GmbH

Bosch Service Lau GmbH
Bosch Service Lau GmbH
Fotos von Bosch Service Lau GmbHs Beitrag
Bosch Service Lau GmbH
Und hier kommen unsere Worte zum Internationalen Frauentag...

Also unsere Männer haben uns heute mit einem Frühstück und natürlich mit Blumen den Ehrentag verschönert.
Vielen Dank!!!

#Frauenpower
#TeamLau
#boschservicelaugmbh
#lauschönberg
1    Zeige auf Facebook
Bosch Service Lau GmbH
Bosch Service Lau GmbH
Bridget Driscoll gilt als erste Person, die durch einen Autounfall ums Leben kam. 1896 wurde sie in London angefahren und erlitt schwere Kopfverletzungen. Augenzeugen sprachen von einem „rücksichtslosen Tempo“, der Fahrer war mit „wahnsinnigen“ 6,4 km/h unterwegs!

#kfz #werkstatt #auto #autofahrer #autohaus #tipps #tricks #unfall #geschichte #facts #fact #autofakten
Bosch Service Lau GmbH
1    Zeige auf Facebook
Bosch Service Lau GmbH
Bosch Service Lau GmbH
Vorschriften und Verkehrsregeln am Bahnübergang

Immer wieder kommt es zu schlimmen Unfällen an Bahnübergängen, weil Autofahrer die dort geltenden Verkehrsregeln nicht beachten. Dabei sind diese Vorschriften in der Straßenverkehrsordnung gesondert niedergeschrieben. Wir sagen Ihnen kurz & knapp, was sie wissen müssen.

Einen Bahnübergang erkennt man rechtzeitig durch Andreaskreuze, die in Abständen von 300, 200 und 100 Metern vor dem Übergang aus beiden Richtungen am Straßenrand aufgestellt sind. In Paragraph 19 der Straßenverkehrsordnung steht ausdrücklich geschrieben, wie sich Autofahrer an, vor und auf einem Bahnübergang verhalten müssen:
1. Schienenfahrzeuge haben Vorrang auf Bahnübergängen mit Andreaskreuz und auf Bahnübergängen über Fuß-, Feld-, Wald- oder Radwege.
2. Alle Teilnehmer des Straßenverkehrs müssen sich Bahnübergängen mit reduzierter Geschwindigkeit nähern.
3. Vor einem Bahnübergang muss gehalten werden, wenn rote oder gelbe Lichtzeichen gegeben werden.
4. Wenn die Schranken heruntergelassen werden oder bereits gesenkt sind, muss natürlich vor dem Bahnübergang angehalten und gewartet werden.
5. Auch wenn ein Bahnbediensteter zum Anhalten auffordert, müssen Sie dies tun.
6. Wenn sich der Verkehr unmittelbar nach oder gar auf dem Bahnübergang staut, darf dieser nicht mehr überquert werden.
7. Auf einem Bahnübergang darf nicht gehalten oder geparkt werden.
8. Selbstverständlich müssen Sie auch anhalten, wenn sich ein Schienenfahrzeug nähert und Ihren Weg kreuzen wird.
9. Überholen ist im Bereich des Bahnübergangs verboten.
10. Keine Vorschrift, aber dennoch eine gute Idee: Wer an bzw. vor einem Bahnübergang wartet, sollte den Motor abstellen.

#kfz #werkstatt #auto #autofahrer #autohaus #bahn #bahnübergang #führerschein #verkehrsregeln #verkehr

Bildquelle: Pixabay
Bosch Service Lau GmbH
   Zeige auf Facebook
Bosch Service Lau GmbH
Bosch Service Lau GmbH
Um die Batterie im Winter zu schonen, sollten vor dem Start unnötige Verbraucher wie Beleuchtung, Radio, Navi, Gebläse, Heckscheibenheizung und Sitzheizung abgeschaltet werden. Erfolglose Startversuche sollten spätestens nach zehn Sekunden abgebrochen und ein Start nach etwa einer halben Minute erneut versucht werden. Zudem sollte man gerade im Winter auf ein sauberes Batteriegehäuse achten, um Kriechströme zu vermeiden. Hilfreich ist hier ein Säureschutzfett zur Konservierung der Pole und Anschlussklemmen.
Wenn der Stromspeicher dennoch einmal streikt, ist Starthilfe durch ein anderes Fahrzeug angesagt. Allerdings gilt es, einige Vorsichtsmaßnahmen zu beachten: Beide Batterien müssen die gleiche Spannung haben, entladene Akkus dürfen nicht vom Bordnetz getrennt werden und zwischen den Fahrzeugen darf kein Karosseriekontakt bestehen. Der Motor des Strom gebenden Fahrzeugs sollte laufen, eventuell sogar mit etwas höherer Drehzahl.

#kfz #werkstatt #auto #autofahrer #autohaus #batterie #autobatterie #winter #tipps #tricks
Bosch Service Lau GmbH
1    Zeige auf Facebook
Bosch Service Lau GmbH
Bosch Service Lau GmbH
Tip für unsere Lackiermädels... 👍🏻
Bosch Service Lau GmbH
   Zeige auf Facebook
Bosch Service Lau GmbH
Bosch Service Lau GmbH
Durchgezogene Linie überfahren: Das droht jetzt

Eine durchgezogene Linie darf man nicht überfahren, das lernt man schon in der Fahrschule. Trotzdem ist es manchmal sehr verlockend, auf diese Art schneller voranzukommen oder sich einen Umweg zu ersparen. Doch: Wer über einen durchgezogenen Streifen fährt, muss mindestens mit einem Bußgeld rechnen.

Wenn du über eine durchgezogene Linie fährst, musst du mit Strafen von bis 300 Euro, 2 Punkten in Flensburg und 1 Monat Fahrverbot rechnen. Folgende Bußgelder können für Vergehen rund um den durchgezogenen Streifen fällig werden:
● Wenn du eine Fahrstreifenbegrenzung verbotswidrig überfährst, musst du mit einem Bußgeld von 10 Euro rechnen.
● Wenn du dies beim Überholen tust, werden 30 Euro fällig; bei Verursachung eines Unfalls 35 Euro.
● Bei unklarer Verkehrslage oder Behinderung des Gegenverkehrs, weil die Strecke nicht richtig eingesehen werden konnte, wirst du mit 150 Euro und 1 Punkt in Flensburg bestraft.
● Wenn du dabei auch noch andere Verkehrsteilnehmer gefährdest, erhöht sich das Bußgeld auf 250 Euro plus 2 Punkte in Flensburg und 1 Monat Fahrverbot. Mit Verursachung eines Unfalls sind's 300 Euro Bußgeld plus 2 Punkte in Flensburg und 1 Monat Fahrverbot.
● Wenn du beim Linksabbiegen verbotswidrig über die Fahrstreifenbegrenzung fährst, wird ein Bußgeld von 30 Euro fällig.
● Wenn du dabei andere Verkehrsteilnehmer gefährdest, erhöht sich das Bußgeld auf 35 Euro. Mit Verursachung eines Unfalls sind 40 Euro fällig.

#kfz #werkstatt #auto #autofahrer #autohaus #verkehrsrecht #recht #verstoss #svo #bussgeld #fahrstreifen

Bildquelle: Pixabay
Bosch Service Lau GmbH
   Zeige auf Facebook

Rechtliches:

  • Kontakt
  • Anfahrt
  • Impressum
  • Haftungsausschluss
  • Datenschutzerklärung
  • Wir auf Facebook
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Nützliches:

Öffnungszeiten:

Montag-Freitag: 7.00-18.00 Uhr
Samstag: 8.00 – 12.00 Uhr

Schadenshotline: 038828 – 3440

Datenschutzerklärung Powered by WordPress